
HH FIVE
Benjamin Appelt:
Hat sein Studium in Hamburg abgeschlossen und ist jetzt freischaffender Künstler, wie auch Mitglied im BBK. Diese ist gleichzeitig nicht seine erste Ausstellung in der Hugo 45. In seinen Arbeiten geht es um die Symbiose aus Zeichnung und Malerei, eine Reaktion auf Vorhandenes (Fotografien, Muster, ein Visuelles Angebot der neuen Medien und Kunstgeschichte) findet dessen Visualisierung incollage-esken Arbeiten, deutend auf die Zartheit der Linien und die Entgrenzung der Fläche.
Björn Linke:
Das Studium in Karlsruhe abgeschlossen als Meisterschüler. Sein Oevre wird ergänzt durch Musikalische Projekte. Björn Linke ist ebenfalls nicht das erste Mal in der Hugo. Inspiration findet er in Maschinen, Landschaften, dem Urbanen Raum, Architektur und Strukturen. Das Labyrinth wirkt ironischerweise als Strukturgebend in den hier gezeigten Arbeiten.
Carina Chowanek:
Bestimmt durch Lithografie und Mediadesign hat Carina Chowanek ein Studium in der Kunstschule Altona abgeschlossen,Schaffend wirkt sie in der Off Galerie nachtspeicher23. Die Auseinandersetzung mit Emotionen und Kindern in Großflächigen Formaten, Digitale Momentaufnahme, übertragen in die Malerei können das Werk Chowanek umschreiben.
Tine Milbret:
Malereien, Zeichnungen, Drucke, vor allem Portraits umfassen die Ausgestellten Arbeiten. Ein besonderer Augenmerk liegt hier auf Fläche, Farbe und einer abstrahierten Formsprache.
Uli Pforr:
Design-Factory Hamburg, besser ein Grafik Design Studium in Richtung Kommunikationsdesign/Illustration beschreibt übergreifend Uli Pforrs Werdegang. Die Hinwendung zur Malerei, ein Beitritt zur BBK und die Arbeit in der Atelierwerkstatt Möwenkick bestimmen das jetzige Arbeitsfeld. Diverse Ausstellungen in der Hugo45 kommen auch dazu. Malerei in Verbindung mit Illustration, Figural aber auch Psychedelisch, wie auch die Verbindung von Märchen mit der Tendenz zu düsteren Motiven fügen sich in Uli Pforrs Werk zusammen (Drogen, unheimlich, psychedelisch).
Zusammen ergibt sich aus diesen weit auseinanderliegenden Herangehensweisen der Kunst eine poppige, bunte, fröhliche und tiefgründige Gesamtkomposition. Der Zerfall der Realität in die eine oder andere Richtung begleitet den Betrachter ein letztes Mal in diesem Jahr durch eine Ausstellung in der Galerie Hugo45.
Vernissage: 26.11.2016 | 19 Uhr
Ausstellung: 26.11. – 18.12.2016
Öffnungszeiten:
Donnerstags 18 – 20 Uhr
Sonntags 15 – 18 Uhr
Galerie Hugo 45
Hugo-Luther-Straße 45
38118 Braunschweig
Text: Jonas Maasberg | Foto: Jens Bartels