• Cookie Richtlinie (EU)
  • Home
  • Ausstellende Künstler 2020
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

HOFFMANN & KOROSCHA | HORIZONS UNLIMITED

13. März 2017 Hugo45 Ausstellungen

„Ceci n´est pas une pipe.“ Warum fange ich meine Rede heute mit einem Bild von René Magritte an? Schließlich ist das Werk „Dies ist keine Pfeife“ aus dem Jahr 1928, aber wir sind jetzt hier – 89 Jahre später – in der Ausstellung von Martin Koroscha und Kathrin Hoffmann. Die Antwort gibt damals wie heute der Surrealismus. Denn er steht über der Realität bzw. steht er jenseits von ihr.

Bei Martin Koroscha fängt das Surreale bereits bei der Entstehung an. Seine Bilder werden Wirklichkeit in des Künstlers eigener Realität, nämlich in seinem Kopf. Aus der Vorstellung heraus zeichnet er nur mit Lineal und Stift seine Motive, lässt zum Beispiel Kuben in einem landschaftlichen Raum schweben. Architektonische Bauwerke besiedeln bergige Landschaften, stehen oder fliegen lautlos durch die Luft. Auf verwirrende Weise wirken die Motive unwirklich. Losgelöst vom Boden, neben Bäumen und Häusern, vor flächig gemalten Bergmassiven, in Licht gehüllt, schaffen sie die Illusion von Raum. Doch kaum fällt uns das auf, merken wir: Etwas anderes ist seltsam. Wo sind die Schatten? Denn alles, was wir in der „wirklichen“ Welt sehen können wirft Schatten. Ein weiterer Hinweis auf Traumwelten oder überreale Welten, die Martin Koroscha erschafft.

Und haben Sie die Menschen in den Bildern schon entdeckt? Wahrscheinlich nicht, denn es gibt keine. Jedenfalls nicht direkt. Indirekt gibt es sie schon. Indem der Künstler in die Natur von Menschen erdachte und erbaute Konstrukte setzt, zeigt er: Hier waren Menschen. Und er lässt genauso wie seine schwebenden Kuben uns selbst in unserer Vorstellung fliegen, nämlich dann, wenn wir vor seinen neuesten Werken stehen und den Blick nach oben in das unendliche Universum richten. Aber, ach da war ja was: Ceci n´est pas une pipe oder eher Ceci n´est pas l´univers. Und trotzdem: Beim längeren Betrachten heben wir in Gedanken ab und schweben mit der Blickführung durch das Bild ins Unendliche.

Und wo wir als Betrachter in Gefühlen und Gedanken durch Universen fliegen landen wir irgendwo outerspace ganz angenehm angeregt bei den Bildern der Künstlerin Kathrin Hoffmann. Auch ihre Werke spielen mit Realitätsebenen. Sie haben sicherlich das Bild mit dem Paar auf der Einladungskarte gesehen, das heute auch neben mir hängt. Eine Frau und ein Mann wenden sich eingehüllt in Kapuzenpullis vom Betrachter ab und einem gleißenden Sonnenlicht zu. Ist das überhaupt hier auf der Erde oder doch irgendwo ganz anders, irgendwo ganz weit weg? Raum und Zeit scheinen hier keine Rolle zu spielen. Losgelöst von allem Irdischen wenden sich die Dargestellten von uns ab, um grau wie sie in ihrer irdischen Form sind, sich einem surrealen hellen Licht zuzuwenden. Der Aufbruch in eine neue Zeit, in eine neue Form wohnt dieser Szenerie inne – leise und sanft und dabei doch so kraftvoll.

Im Raum nebenan sehen wir ein fast winziges Bild in Dreieckform. Darauf ein Astronaut in dessen Visier sich wieder dieses helle und einladende Licht spiegelt. Augenscheinlich wendet sich der Astronaut dem Licht zu und hebt die Arme. Gegensätzlicher könnte es eigentlich gar nicht sein: Der Astronaut schwebt in der unendlichen Weite des Alls und ist doch begrenzt durch seinen schweren Raumanzug, der ihn von dem „Außen“ abschneidet. Es zieht ihn zu dem hellen Licht, aber er kann es nicht wirklich erreichen, denn er braucht seinen ihn abschirmenden und schützenden Anzug. Das Gefühl von der Enge in der Weite kehr sich um, wenn man sich des Bildausschnitts bewusst wird. Denn der Astronaut nimmt fast den gesamten Raum auf dem kleinen Dreiecksbild ein – die Weite in der Enge.

Kathrin Hoffmann verarbeitet Zeitungsbilder, Fotografien und Internetfunde als Ausgangsbasis für ihre malerischen Arbeiten. Collagenartig setzt sie sie zusammen und bringt schließlich malerisch ihre innere Realität aus ihrem „geistigen Auge“ auf die Realität der Leinwand.

Die beiden Künstler brechen damit wirklich zu neuen Horizonten auf und regen uns dazu an, unsere Welt und unsere eigene Realität neu zu überdenken, zu erweitern und einfach mal schwebend auf Reisen durch andere Ebenen zu gehen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen heute einen anregenden und blickerweiternden Abend. Laudatio von Victoria Romei

Vernissage: 04.03.2017 | 19 Uhr
Ausstellung: 04.03. – 02.04.2017
Öffnungszeiten:
Donnerstags 18 – 20 Uhr
Sonntags 15 – 18 Uhr

Galerie Hugo 45
Hugo-Luther-Straße 45
38118 Braunschweig

  • teilen 
  • twittern 

EMIL PROKOPOVICH | MYSTERIEN

NASKO & TARGATZ | NEW GENERATION

WILFRIED GÜNTHER – LICHT UND LANDSCHAFTEN

31. August 2015
Water Insights Anselm Homey

WATER INSIGHTS | ANSELM HOMEY

22. März 2019

David Stegmann – The Journey

25. Juli 2014

Uli Pforr – PFORRITALES 4

20. September 2014

DAUERHAFT GESCHLOSSEN

KONTAKT:
+49 (0)177 2102329

Medienpartner
  • teilen 
  • twittern 

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
>> Hier finden Sie Aktuelles rund um die Galerie Hugo 45

Öffnungszeiten

DONNERSTAGS: 18 - 20 Uhr
SONNTAGS: 15 - 18 Uhr
oder nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: +49 (0)177 2102329
Email: info@hugo45.com
>> Impressum
>> Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}