• Cookie Richtlinie (EU)
  • Home
  • Ausstellende Künstler 2020
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

NASKO & TARGATZ | NEW GENERATION

26. April 2017 Hugo45 Ausstellungen

Kulturgeschichtlich hat das Arbeiten mit Keramik eine lange Tradition, so ist es in Japan schon 11.000 v. Chr. belegt. Dabei ist Keramik alles andere als „von vorgestern“. Das zeigen die Skulpturen von Sabine Nasko heute ganz eindrücklich.

Aus Raku – was übrigens auf Japanisch „Freude“ heißt – formt sie abstrakte Figuren, die an Unterwasserwelten erinnern. Da tummeln sich Quallen, Schnecken, Seeigel – und selbst die kleinsten Meereslebewesen bekommen ihren ganz besonderen Raum. Wie versteinerte Funde aus den Anfängen des Lebens auf der Erde sehen wir Ansammlungen von Seepocken, Hexentalern oder auch Meeresschnecken.
Die von Sabine Nasko getauften „Formationen“ scheinen wie Zellen, die sich teilen. Sie deuten Bewegung und Leben an. Und wie die Keimzelle jedes Lebewesens sich unendlich oft teilen muss, um in seine Form zu kommen, so wirken die Formationen wie die Keimzellen und damit der Anfang der vielen weiteren Nasko-Skulpturen, festgehalten in einem beginnenden Formationsstadium.

Ihre Skulpturen wirken wie in der Bewegung festgehalten. Es scheint fast so, als würden sie tanzen. Aber irgendetwas ist doch irgendwie „anders“. Bei genauerem Betrachten fällt auf, dass die wundersamen Meereswesen sowohl die Schwere der Form als auch deren Fragilität ausdrücken. Und das ist es auch, was Keramik im Allgemeinen innewohnt: Trotzdem sie zu den härtesten Materialien in der Kunst zählt, ist sie so unglaublich zerbrechlich. Kommt sie einmal ungünstig auf den Boden auf, splittert sie. Stark und gleichzeitig fragil: Das macht die phantasievollen Kunstwerke genau wie das Leben im Wasser und an Land so wertvoll.

Auch Maximilian Targatz beschäftigt in seinen Arbeiten die Natur und besonders das immer wieder neue Zusammensetzen ihrer Fragmente. Er macht sich das Prinzip der Wiederholung zum Thema.
Durch seine meist schwarz-weißen Bilder rollen Wellen, fallen Tropfen wie Regen, stoßen Lichtstrahlen aus dem Himmel auf Bergformationen, mäandern sich ganze Tropfsteinvorhänge, fliegen Holzfragmente neben Energie-saugenden schwarzen Löchern und Planeten schweben durch den Sternenhimmel. Das alles KÖNNTEN die Eindrücke sein, die Sie heute beim Betrachten von Maximilian Targatz Arbeiten bekommen. Und genau das ist das Interessante daran: Jeder Ihrer ganz eigenen und persönlichen Assoziationen scheint hier richtig zu sein und vom Künstler gewollt, denn er lässt Ihnen enorm viel Freiraum bei einer gleichzeitig starken Bildsprache. Denn nichts daran wirkt zerbrechlich. Die Fragilität wohnt eher dem Entstehungsprozess des Auseinandernehmens der ursprünglichen Formen inne.

Das Prinzip der Wiederholung zeigt uns als Betrachter: Hier ist nicht nur das Dargestellte wichtig, hier ist die Darstellung an sich wichtig. Das Kunstwerk, das wir vor uns haben, ist an sich schon „das Ding“ und somit als eigenständig zu sehen.

Text: Victoria Romei

Vernissage: 08.04.2017 | 19 Uhr
Ausstellung: 08.04. – 07.05.2017
Öffnungszeiten:
Donnerstags 18 – 20 Uhr
Sonntags 15 – 18 Uhr

Galerie Hugo 45
Hugo-Luther-Straße 45
38118 Braunschweig

  • teilen 
  • twittern 

HOFFMANN & KOROSCHA | HORIZONS UNLIMITED

KRITSCH & BEWERSDORFF | CUT AND PASTE

NILS PETER | MALEVELOUS

2. August 2018

AUS DER ZEIT GEFALLEN | A.SOUL

22. Juli 2019

ULI PFORR | NO TIME FOR SHIT

17. September 2018

WILFRIED GÜNTHER – LICHT UND LANDSCHAFTEN

31. August 2015

DAUERHAFT GESCHLOSSEN

KONTAKT:
+49 (0)177 2102329

Medienpartner
  • teilen 
  • twittern 

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
>> Hier finden Sie Aktuelles rund um die Galerie Hugo 45

Öffnungszeiten

DONNERSTAGS: 18 - 20 Uhr
SONNTAGS: 15 - 18 Uhr
oder nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: +49 (0)177 2102329
Email: info@hugo45.com
>> Impressum
>> Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}