• Cookie Richtlinie (EU)
  • Home
  • Ausstellende Künstler 2020
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Urbane Momentaufnahmen verschmolzen zu Street-Art-Gemälden

24. Mai 2014 Hugo45 Blog

IMG_5562Bs

Vor gut einem Monat besuchten wir die Galerie Hugo 45 in der Hugo-Luther-Strasse zum ersten Mal. Schon damals waren wir sehr beeindruckt: Galeriebetreiber Hans-Joachim Helweg hat weder Kosten noch Mühen gescheut und viel handwerkliches Geschick an den Tag gelegt, um den ehemaligen Wohnraum in einen angenehmen, hellen Ausstellungsraum zu verwandeln. Mit seiner Galerie hat das Viertel im westlichen Ringgebiet einen weiteren kulturellen Treffpunkt hinzugewonnen. Heute bin ich erneut auf Kult-Tour und wieder gerne vor Ort. Anlass ist die Ausstellung „Collagen und Lichtkästen“ der in Hamburg lebenden Künstlerin Friederike Lydia Ahrens.

Text und Fotos: Jens Bartels/JayBe Photography

IMG_5556BsIch bin sehr gespannt, was mich erwartet und so erscheine ich (fast) pünktlich zur Vernissage. Auch heute werde ich von Hans-Joachim Helweg herzlich begrüßt und durch die Ausstellung geführt. Als ich mich den Kunstwerken widmen möchte, fällt mein Augenmerk zunächst auf ein ‹Sofa› aus… ja, tatsächlich aus Pappe! Zur Sitzprobe komme ich leider nicht, da ich aus dem Staunen nicht herauskomme: Hans-Joachim Helweg führt den Besuchern die Variabilität dieses Sitzmöbels vor. Plötzlich wird aus der kleinen runden Sitzgelegenheit ein langgezogenes Sofa. Das nenne ich mal innovativ! Nach diesem kurzen Exkurs zum Thema ‹moderne Sitzgelegenheiten›, betrachte ich nun die weiteren Werke von Friederike Lydia Ahrens. Mit offenen Augen wanderte die in Braunschweig geborene Künstlerin durch die Großstädte der Welt und hat dabei einen Blick für die vermeintlich unscheinbaren Zeugnisse des urbanen Lebens entwickelt. Den Städten Sydney, New York, Berlin und Hamburg entstammen Plakate, Poster, Aufkleber – Alles was irgendwo ‹hängt› wird Teil ihrer Sammlung. Diese Fundstücke fügt sie anschließend zu Street-IMG_5553BsArt-Gemälden zusammen und bewahrt sie damit in gewisser Weise vor der Vergänglichkeit. Denn einmal ‹abgerissen› landen sie nicht im Mülleimer, sondern erhalten im Kontext des Kunstwerks ein neues Gesicht. Eines der Highlights der Ausstellung stellt ein ebenfalls collagierter Paravent mitten im Raum dar. Schön anzusehen sind auch die detailliert gestalteten Lichtkästen, die einen eigens dafür hergerichteten Raum der Hugo45 ausfüllen.
Lydia Ahrens› aktuellste Collagen fügen sich aus gesammelten Fragmenten aus Marokko zusammen. Eigentlich nicht als Teil der Ausstellung gedacht, legte Hans-Joachim Helweg jedoch großen Wert darauf, auch diese Kunstwerke in die aktuelle Ausstellung mit einzubinden und platzierte sie in einem eigenen Raum. In den hellen Zimmern kommen Ahrens´ Werke wirklich ausgezeichnet zur Geltung! IMG_5558BsDoch Hugo45 bedeutet nicht nur Kunstgenuss im abgeschlossenen Raum. Wer eine Pause an der frischen Luft machen möchte, geht einfach in den Innenhof. Hier wird heute gegrillt und es gibt sogar Hamburger Bier als Hommage an Lydia Ahrens› derzeitigen Wohnort! Doch heute ist die Hugo45 uns allen ein heimeliger Punkt des geselligen Beisammenseins mit künstlerischem Flair. Selbst die Mülltonne ist ganz im Stil von Friederike Lydia Ahrens gestaltet! Mein persönliches Fazit: Eine hochinteressante Ausstellung in einer innovativ gestalteten Galerie an einem sehr gut organisierten Abend, dem es an nichts fehlt. Bis zum 15.Juni ist die Ausstellung geöffnet – ein Besuch lohnt sich! Ich freue mich auf die nächsten Projekte in der Hugo45. Weiter so!

Über unsere erste Impression von der Hugo45 lest ihr hier: Wir haben bereits berichtet!

  • teilen 
  • twittern 
  • 3necessary 17. Februar 2022 15:25

    3beehive

Einmal HUGO bitte!

Der Schlüssel zum Raum

VIDEO: David Stegmann | Nature Strikes Back | Hugo45

28. Februar 2015
Vernissage Jens Bartels und Richard Fehs

VIDEO: Vernissage Zwei Mann & 18 Millionen Pixel

12. September 2016

Marcos Vieira und Hans-Joachim Helweg im Interview

2. Juni 2016

Pfingstkonzert: Jordan Klassen aus Kanada und Till Seifert

18. Mai 2015

DAUERHAFT GESCHLOSSEN

KONTAKT:
+49 (0)177 2102329

Medienpartner
  • teilen 
  • twittern 

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
>> Hier finden Sie Aktuelles rund um die Galerie Hugo 45

Öffnungszeiten

DONNERSTAGS: 18 - 20 Uhr
SONNTAGS: 15 - 18 Uhr
oder nach Vereinbarung

Kontakt

Telefon: +49 (0)177 2102329
Email: info@hugo45.com
>> Impressum
>> Datenschutzerklärung
Copyright (c) 2022. All rights reserved.
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}